KammerKlänge - Der Podcast der IHK Kassel-Marburg

Unternehmerpersönlichkeiten aus Nordhessen gewähren interessante Einblicke in ihren Alltag und fokussieren sich auf ein Schwerpunktthema, über das sie mit dem Moderatorenduo Esther Beller und Thomas Rudolff sprechen. Das geht von Co-Creation über Führungskonzepte bis zur Nutzung von KI. Stets stellt auch eine Kollegin oder ein Kollege konkrete Dienstleistungen vor, die die IHK dazu anbietet.

Haben Sie Ideen für ein Thema, das wir im Podcast aufgreifen könnten? Melden Sie sich gerne unter v.goehl@kassel.ihk.de

KammerKlänge - Der Podcast der IHK Kassel-Marburg

Neueste Episoden

4. Selbstständigkeit, Frauennetzwerke und mehr mit Nina Burlafinger

4. Selbstständigkeit, Frauennetzwerke und mehr mit Nina Burlafinger

22m 23s

Gesprächspartnerin der vierten Episode ist Nina Burlafinger, Inhaberin des Marburger Schuhgeschäftes "New Beat Shoes". Wir sprechen über das Thema Selbstständigkeit. Unter anderem berichtet sie von ihren Erfahrungen während des Übergabeprozesses auf den Weg zu ihrem eigenen Geschäft. Corinna Friehe, Ansprechpartnerin für Unternehmensservice und Gründungsberatung in unserer IHK-Geschäftsstelle Marburg, gibt uns einen Einblick in das Frauennetzwerk Sheroes – ein Projekt der IHK Kassel-Marburg.

Sonderfolge: Podiumsdiskussion vom IHK-Jahresempfang 2025

Sonderfolge: Podiumsdiskussion vom IHK-Jahresempfang 2025

66m 39s

Am 2. April fand der diesjährige IHK-Jahresempfang statt. Dort gab es unter anderem eine Podiumsdiskussion, an der Bestsellerautorin Dr. Juli Zeh, IHK-Präsidentin Desiree Derin-Holzapfel und Johannes Seyffarth, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder teilnahmen. Unter der Moderation des IHK-Hauptgeschäftsführers Dr. Arnd Klein-Zirbes wurde engagiert über gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen diskutiert – mit besonderem Fokus auf den ländlichen Raum.

3. Künstliche Intelligenz und mehr mit Dr. André Knie

3. Künstliche Intelligenz und mehr mit Dr. André Knie

33m 17s

Gast der dritten Episode ist Dr. André Knie, Geschäftsführer der Data Hive Cassel GmbH. Diesmal dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI): Er gibt uns spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen – vom Projekt Stargate in den USA bis zum AI Act der EU. Kai Asmuß, IHK-Referent für Innovation & Technologie, gibt einen Überblick über die IHK-Angebote im Bereich Digitalisierung und KI und stellt das Projekt "ZUKIPRO" vor.

2. Weihnachtsmärkte in den Innenstädten und mehr mit Konrad Ruppert

2. Weihnachtsmärkte in den Innenstädten und mehr mit Konrad Ruppert

32m 56s

Gast der zweiten Episode ist der Vorsitzende des Schaustellerverbandes Kassel-Göttingen Konrad Ruppert. Er spricht unter anderem über die Bedeutung von Weihnachtsmärkten für unsere Innenstädte. In diesem Zusammenhang geht es auch um das Thema Finanzierung. Dazu steht Oliver Stöhr, Teamleiter und Handelsexperte der IHK Kassel-Marburg, Rede und Antwort.